Entwicklung des Thalasso-Gesundheitszentrums Spiekeroog
Auftraggeber: Nordseebad Spiekeroog GmbH
Projektzeitraum: 2020 – 2023
Aufgabe
2020 wurde PROJECT M mit der Erarbeitung eines Zukunftskonzeptes für das Kurmittelhaus auf Spiekeroog beauftragt. Die Prüfung der Zukunftsfähigkeit des Kurmittelhauses ergab schließlich die Notwendigkeit zur (Weiter-) Entwicklung im Rahmen einer neuen Einrichtung. Seitdem begleitete PROJECT M die Nordseebad Spiekeroog GmbH umfassend in der Entwicklung des neuen Thalasso-Gesundheitszentrums bis zur Eröffnung 2023: Von der Unterstützung bei der Fördervoranfrage, über die Vorentwurfsplanung inkl. Betriebskonzept und Design Guide, Gesundheitsprofil und Strategie bis hin zu den Planungsleistungen der Leistungsphasen 3 – 8 (nach HOAI) und dem Opening Support.
Leistungen
- Zukunftskonzept für das Kurmittelhaus inkl. detaillierter Bestandsaufnahme
- Beratende Begleitung bei der Vorbereitung der Fördervoranfrage
- Vorentwurfsplanung (LPH 1-2) mit Betriebskonzept und Design Guide für das Thalasso-Gesundheitszentrum
- Erarbeitung eines Gesundheitsprofils mit Schwerpunkt Selbstzahler:innen und Prävention und einer Strategie bzw. eines Leitbildes für das Thalasso-Gesundheitszentrum, inkl. Durchführung von Produktworkshops
- Planungsleistungen LPH 3-8 nach HOAI für das Thalasso-Gesundheitszentrum
- Opening Support für das Thalasso-Gesundheitszentrum, inkl. Positioning & Branding, Marketing- und Vertriebsplanung
- Betriebsanalyse und -konzept für das Nationalpark-Haus Wittbülten, inkl. Umsetzungskoordination in der Organisationsstruktur und Support im operativen Betrieb
Erfolge
Durch die bauliche sowie inhaltlich-konzeptionelle und operative Unterstützung bei der Umsetzung des neuen Thalasso-Gesundheitszentrums Spiekeroog wurde zum einen eine langfristige Sicherstellung, Inwertsetzung und Stärkung des Prädikats Nordseeheilbad sowie zum anderen die Erweiterung und Ausrichtung der Angebotsstrukturen an den Marktbedürfnissen und -entwicklungen sichergestellt. Zudem konnte ein möglichst ganzjährig nutzbares Alleinstellungsmerkmal für die Insel geschaffen werden.
Partner: gpl Grundstücks- und Projektmanagement Gesellschaft LeerWittmund mbH, Planungsbüro Stephan Ritter
Presse:
Presse Niedersachen