Destinationsmanagement

Expertise im Destinationsmanagement

Kernkompetenzen

Wir kombinieren 25 Jahre Erfahrung mit Innovationen, Marktforschung sowie lokaler und regionaler Expertise. Wir bringen strategischen Weitblick und operatives Handeln zusammen. Wir sind Impulsgeber, Motivator, Sparringspartner und Moderator für Ihre Entwicklungs- und Change-Prozesse im Destinationsmanagement. Wir sind exzellente Mittler zwischen den Gremien und Anspruchsgruppen in Ihrer Destination.

Wir arbeiten analytisch, fundiert und gründlich, gestützt auf Daten aktuellster Marktforschung (www.destinationquality.com). Wir kennen die nationalen und internationalen Benchmarks nebst aller Details und bereiten diese aussagekräftig und wertstiftend auf.

PROJECT M betreibt seit 2017 das Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes (www.kompetenzzentrum-tourismus.de) und entwickelt im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft die Nationale Tourismusstrategie für Deutschland. Seit 2005 begleiten wir im Auftrag des Deutschen Tourismusverbands den Deutschen Tourismuspreis.

Referenzen Destinationsmanagement

Zu unseren Auftragsgebenden zählen das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, führende Branchenverbände wie der Deutsche Tourismusverband e.V., der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA), der Deutsche Jugendherbergsverband und viele mehr.

Baden-Württemberg, Mecklenburg-Vorpommern, Hessen, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und weitere Länder vertrauen auf unsere Erfahrung und Partnerschaft.

Leistungen

Strategien & Tourismuskonzepte Markenentwicklung & Markenmanagement Organisations- & Strukturentwicklung Prozess- & Change Management Tourismusfinanzierung & Mittelakquisition Netzwerkaufbau & Kooperationsmodelle Marketingkonzepte Umsetzungsplanung & -begleitung Marktforschung, Monitoring & Evaluation Moderation & Mediation Fach- und Impulsvorträge u.v.m.

Ansprechpersonen

Cornelius Obier

Geschäftsführer

Prof. Dr. Heinz-Dieter Quack

Wissenschaftlicher Leiter

Peter C. Kowalsky

Bereichsleiter Destinationsmanagement und -entwicklung

Tobias Klöpf

Bereichsleiter Destinationsmanagement und -entwicklung

Matthias Wedepohl

Senior Consultant

Unsere Referenzen

Kompetenzzentrum Tourismus des Bundes

PROJECT M begleitet und berät das Bundeswirtschaftsministerium im Rahmen des Kompetenzzentrums Tourismus des Bundes, das als Bindeglied zwischen Politik und Tourismuswirtschaft tätig ist.


Nationale Tourismusstrategie für Deutschland

PROJECT M moderiert und erarbeitet gemeinsam mit Partnern den Aktionsplan der Bundesregierung mit Handlungsempfehlungen in Umsetzung der vom Bundeskabinett beschlossenen programmatischen Eckpunkte für eine nationale Tourismusstrategie.


Deutscher Tourismuspreis

Im Auftrag des DTV begleitet PROJECT M seit 2005 jährlich den Deutschen Tourismuspreis (www.deutscher-tourismuspreis.de). Im Jahr 2020 wird der Deutsche Tourismuspreis bereits zum 16. Mal verliehen - diesmal unter dem Motto "Neustart" für die besten und innovativsten Projekte, Produkte und Maßnahmen zur Zukunftssicherung des Deutschlandtourismus während und nach der Corona-Krise.


Organisationskonzept Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V. 2025 („TMV 2025“) und Umsetzungsbegleitung

PROJECT M hat im Auftrag des Tourismusverbands Mecklenburg-Vorpommern e.V. (TMV) ein Organisations- und Unternehmenskonzept mit dem Titel „TMV 2025“ erarbeitet und unterstützt den TMV bei der Umsetzung auf Grundlage eines dreijährigen Rahmenvertrages.


Entwicklung der Destinationsstrukturen für FrankfurtRheinMain

Im Auftrag der Tourismus Centrale Frankfurt am Main GmbH erarbeitete PROJECT M ein Destinationskonzept für die neu zu gründende Destination FrankfurtRheinMain.


Evaluierung und Weiterentwicklung der Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) und des Clustermanagements Tourismus (CLM)

In einem Intensivprozess evaluierte PROJECT M die Tourismus Marketing Brandenburg GmbH (TMB) und das Clustermanagement Tourismus (CLM) und entwickelte sie umfassend weiter.