Blick in unsere Projekte

09.03.2023

Erfolgreiche Bürgerbeteiligung zur (Innen-)Stadtentwicklung in Schotten

2027 findet die Landesgartenschau in Oberhessen statt. Die 8. hessische Landesgartenschau wird erstmals in mehreren Kommunen ausgetragen, die sich dafür zusammengeschlossen haben. Mehr lesen...


06.02.2023

CMT - Die Urlaubsmesse 2023 sendet positives Signal für die Reisewirtschaft

Die CMT - Die Urlaubsmesse endete mit 265.000 Besuchern und knüpfte damit an die alte Stärke an. Ein wichtiges Signal für die Reisewirtschaft. Unsere beiden Kollegen Marvin Assenmacher und Tobias Klöpf waren live vor Ort. Mehr lesen...


19.01.2023

Zwischenergebnisse zum Zukunftskonzept Kurviertel Langeoog auf der Bürgerveranstaltung vorgestellt

Für die Gemeinde Langeoog haben wir die Bürger:innen über den bisherigen Prozess der Entwicklung eines Zukunftskonzeptes für das Kurviertel als Teil einer neuen Tourismusstrategie für die Insel Langeoog informiert. Mehr lesen...


22.12.2022

Tourismus und Freizeit in der Region 10 in Bayern werden smart(er)

Die Region 10 im Herzen Bayerns wartet mit vielen attraktiven Angebote auf. Um die Region freizeittouristisch weiter aufzuwerten und ihre Besonderheiten für Einheimische aber auch Tagesgäste in Szene zu setzen und erlebbar zu machen, wurden vier smarte Erlebnistouren entwickelt. Mehr lesen...


09.11.2022

Konzeptgutachten „Grenzen des Wachstums“ für die Schlei

Angesichts stark steigender Kapazitäten und Nachfrage, mit denen in der Hochsaison weder die lokale Infrastruktur noch die Akzeptanz der Einheimischen mithalten kann, stellt sich die Schlei-Region die Frage nach einer Begrenzung der touristischen Entwicklung. Unser Konzeptgutachten definiert erstmals bewusste Grenzen im Deutschlandtourismus. Mehr lesen...


03.08.2022

Naumburg (Saale) nutzt UNESCO-Welterbe, Wein und Aktivangebote, um Tourismus zum wichtigsten Wirtschaftszweig zu entwickeln

Die neue Tourismusstrategie soll der Branche nun Form verleihen und das große Potenzial heben. Ganzheitlich nachhaltig - also ökonomische, ökologische und soziale Faktoren betrachtend - sollen Prozesse, Infrastruktur und Angebote im Tourismus in den kommenden Jahren optimiert werden. Mehr lesen...


08.07.2022

Holstein Tourismus e.V. setzt mit neuem Tourismusentwicklungskonzept auf nachhaltigen und regional verankerten Tourismus

Die Kreise Pinneberg und Steinburg entwickelten in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Holstein Tourismus e.V. den Tourismus in ihrem ersten Tourismusentwicklungskonzept weiter. Mehr lesen...


30.06.2022

Das PROJECT M Team München zieht um!

Ab heute lautet die neue Postanschrift unseres Münchener Teams August-Everding-Straße 25, 81671 München. Wir freuen uns, künftig Partner:innen und Kund:innen in unserem neuen, modernen Büro begrüßen zu dürfen! Mehr lesen...


09.06.2022

Tourismusradar Hessen – Monatliche Reports zu den wesentlichen Entwicklungen für den Tourismus in Hessen

Der stetige Wandel der Gesellschaft, technische Fortschritte, Megatrends – der Tourismus sieht sich mit ständig neuen Herausforderungen konfrontiert. Um den daraus für die touristischen Akteure in Hessen resultierenden Informationsbedarf zu decken, verfasst PROJECT M gemeinsam mit Hessen Tourismus monatlich das Tourismusradar Hessen – ein Marktforschungs-Newsletter für die hessische Tourismusbranche. Mehr lesen...


09.05.2022

Masterplan ErlebnisCity Frankfurt am Main - vom Funktionsraum zum lebendigen Emotionsraum

Wohin steuert die Frankfurter Innenstadt? Die Ansprüche der Frankfurter:innen an „ihre“ City hat sich in den vergangenen Jahren massiv gewandelt. Nur shoppen, das war einmal. Der Erlebnisfaktor hat an Bedeutung gewonnen, das Internet macht alteingesessenen Geschäften Konkurrenz. Zugleich eröffnet das wachsende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Menschen neue Chancen. Mehr lesen...