Blick in unsere Projekte

03.08.2022

Naumburg (Saale) nutzt UNESCO-Welterbe, Wein und Aktivangebote, um Tourismus zum wichtigsten Wirtschaftszweig zu entwickeln

Die neue Tourismusstrategie soll der Branche nun Form verleihen und das große Potenzial heben. Ganzheitlich nachhaltig - also ökonomische, ökologische und soziale Faktoren betrachtend - sollen Prozesse, Infrastruktur und Angebote im Tourismus in den kommenden Jahren optimiert werden. Mehr lesen...


08.07.2022

Holstein Tourismus e.V. setzt mit neuem Tourismusentwicklungskonzept auf nachhaltigen und regional verankerten Tourismus

Die Kreise Pinneberg und Steinburg entwickelten in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit mit dem Holstein Tourismus e.V. den Tourismus in ihrem ersten Tourismusentwicklungskonzept weiter. Mehr lesen...


30.06.2022

Das PROJECT M Team München zieht um!

Ab heute lautet die neue Postanschrift unseres Münchener Teams August-Everding-Straße 25, 81671 München. Wir freuen uns, künftig Partner:innen und Kund:innen in unserem neuen, modernen Büro begrüßen zu dürfen! Mehr lesen...


09.06.2022

Tourismusradar Hessen – Monatliche Reports zu den wesentlichen Entwicklungen für den Tourismus in Hessen

Der stetige Wandel der Gesellschaft, technische Fortschritte, Megatrends – der Tourismus sieht sich mit ständig neuen Herausforderungen konfrontiert. Um den daraus für die touristischen Akteure in Hessen resultierenden Informationsbedarf zu decken, verfasst PROJECT M gemeinsam mit Hessen Tourismus monatlich das Tourismusradar Hessen – ein Marktforschungs-Newsletter für die hessische Tourismusbranche. Mehr lesen...


09.05.2022

Masterplan ErlebnisCity Frankfurt am Main - vom Funktionsraum zum lebendigen Emotionsraum

Wohin steuert die Frankfurter Innenstadt? Die Ansprüche der Frankfurter:innen an „ihre“ City hat sich in den vergangenen Jahren massiv gewandelt. Nur shoppen, das war einmal. Der Erlebnisfaktor hat an Bedeutung gewonnen, das Internet macht alteingesessenen Geschäften Konkurrenz. Zugleich eröffnet das wachsende Nachhaltigkeitsbewusstsein der Menschen neue Chancen. Mehr lesen...


24.02.2022

Internationale Trendstudie #TourismusPerspektive zu Erfolgsfaktoren in Schlüsselinfrastrukturen im Bereich Hospitality, Active Sports und Health Tourism

Aufbauend auf den ersten TalkTourism vergangenen Oktober in Salzburg erscheint nun die zugehörige umfassende Studie #TourismusPerspektive mit über 140 Seiten, 9 Best Practices, Checklisten und Hilfestellungen für die Praxis sowie eine Auswertung wesentlicher Erfolgsfaktoren in Entwicklung, Planung, Betrieb und Vermarktung von touristischen Schlüsselinfrastrukturen. Alle Informationen und Bestelldetails lesen Sie hier...


25.10.2021

Vorausschauend denken und handeln: der Verband Deutscher Freizeitparks und Freizeitunternehmen e.V. veröffentlicht die Zukunftsstudie 2025

Die digitale, ökologische und soziokulturelle Transformation sind entscheidende Treiber für die tiefgreifenden Veränderungen in der Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Dazu hat der VDFU am 21. September 2021 die Ergebnisse der Zukunftsstudie 2025 im Rahmen des jährlichen Sommertreffens des Vereins vorgestellt. Mehr lesen...


30.09.2021

"Leinen los" für die Deutsche Fisch-Genuss-Route

Ab Oktober 2021 heißt es nunmehr „Leinen los“ und „Fisch Ahoi“ für entdeckungs- und reisehungrige Fischliebhaber. Gemeinsam mit den Gründungsmitgliedern Glückstadt, Bremerhaven, Brunsbüttel, Cuxland / Landkreis Cuxhaven, die Fischereibetriebs­gesellschaft Bremerhaven und Plotz Spezialitäten aus Glückstadt wurde am 30.09.2021 offiziell der Startschuss für die neue Fisch-Erlebnis-Reiseroute an der Deutschen Nordseeküste gegeben. Gemeinsam mit weiteren Premiumpartnern aus Fischwirtschaft, wie dem Seefischkochstudio in Bremerhaven, oder der Tourismuswirtschaft, wie u.a. das Hotel Amaris aus Bremerhaven, das neu entstehende RIVER LOFT Hotel in Brunsbüttel und Gastronomien wie Natusch im Fischereihafen in Bremerhaven, wird die Partnerschaft und das Fischerlebnis in den kommenden Jahren kontinuierlich ausgebaut.


24.09.2021

Die Nordsee schreibt eine Erfolgsgeschichte: Gründung der Tourismus Agentur Nordsee (TANO) unter fachlicher Begleitung und Moderation von PROJECT M

Die TANO wird erstmalig in der Tourismusgeschichte die niedersächsische Nordsee inkl. Bremerhaven von der holländischen Grenze bis zu Elbe und Weser touristisch gemeinsam entwickeln und vermarkten. Mehr lesen...


09.08.2021

Preisträger gesucht! Deutschlandtourismus sucht den Gewinner für den Deutschen Tourismuspreis 2021

Countdown für den Deutschen Tourismuspreis 2021! Noch bis zum 16. August 2021 läuft die Bewerbungsphase für den bereits zum 17. Mal startenden Wettbewerb zur Auszeichnung der innovativsten Projekte oder Produkte im Deutschlandtourismus.