Unser Beratungsansatz zur Erlebnisökonomie und Kontaktpersonen

Unsere Expertise umfasst Destinationsmanagement, Gesundheits- und Medizintourismus, Infrastrukturentwicklung sowie datenbasiertes Research und Monitoring. Unser Fokus liegt darauf, Erlebnisräume nachhaltig zu gestalten, die Tourismus, Freizeit und Stadtentwicklung miteinander verbinden und Mehrwerte für Gäste und Bevölkerung schaffen.


Eine von PROJECT M geplante Studie zur Erlebnisökonomie soll untersuchen, wie das erweiterte Tourismusverständnis durch Tourismusorganisationen genutzt und gemanagt werden kann. Hierfür ist eine enge Zusammenarbeit mit einer Erfa-Gruppe, die sich aus Vertreter:innen des städtischen Tourismus zusammensetzt und die praxisorientierte Impulse liefert, angedacht. Ergänzend wird eine Online-Befragung durchgeführt, um einen Einblick in den Status quo der Aufgabenteilung zwischen Tourismus und Stadt- bzw. Regionalentwicklung zu analysieren. Ziel ist es, Ansätze zu identifizieren, wie DMOs effektiver zur nachhaltigen Stadt- und Regionalentwicklung beitragen können und einen Prototypen zum Management der Erlebnisökonomie zu entwickeln.

Ansprechperson

Wolfgang Isenberg

Wissenschaftlicher Leiter

Peter C. Kowalsky

Geschäftsführer

Cornelius Obier

Geschäftsführer

Maik Zießnitz

Senior Consultant