Salzburg ergründet mit der „Vision 2040“ Wege, wie ein erweitertes Tourismusverständnis die Lebensqualität steigern kann

Salzburg arbeitet derzeit an der „Vision 2040: Strategie für ganzheitlichen Qualitätstourismus“, welche einen zukunftsfitten Tourismus im Sinne einer integrierten, gesamtstädtischen Strategie, und das verträgliche Wachstum in den Vordergrund stellt. Oberstes Ziel für die Neuausrichtung ist die Steigerung von Akzeptanz und Verständnis für den Tourismus in Salzburg. Da der Tourismus neben seiner wirtschaftlichen Bedeutung auch die Lebensqualität der Bewohnerinnen und Bewohner stärken soll, ist die Einbindung kommunaler und privatwirtschaftlicher Expertise als auch die Einbindung der Bevölkerung in den Erarbeitungsprozess von großer Bedeutung. Der Strategieprozess bietet die große Chance, den Tourismus in Salzburg als verbindendes Element zu stärken – ein Zielbild von Salzburg das fasziniert, verzaubert, verändert. Mit einem nachhaltig verankerten Tourismus die Kultur, die Menschen, die Stadt.

Mehr Infos zum Strategieprozess „Vision Salzburg 2040

Ansprechperson

Peter C. Kowalsky

Geschäftsführer

Maik Zießnitz

Senior Consultant

Leonie Klante

Junior Consultant